Verkehrserziehung mit der „Bus-Schule“
von Christiane Jansen

Im Rahmen der Verkehrserziehung erhielten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 die Möglichkeit, mit eigenen Augen zu sehen und selbst zu erleben, welche Gefahren es im Bereich des „Bus-Fahrens“ gibt. So durften sie nicht nur in einen Bus einsteigen, sondern erhielten von den Polizisten, aber auch vom Busfahren selbst viele Informationen zur Sicherheit. Sie erlebten die Probleme des „Toten Winkels“ und konnten sich bei einer Vorführung davon überzeugen, dass im Falle einer Gefahrenbremsung nur ein Gurt einen vor schweren Verletzungen schützen kann.
Die Schülerinnen und Schüler nutzten begeistert die Möglichkeit, ihre Fragen stellen zu können und auch einmal auf den Fahrersitz eines Busses Platz zu nehmen.
Wir bedanken uns bei Polizeihauptkommissar Scharra, Polizeioberkommissar Mayer und der ASEAG für diese erlebnisreiche Unterrichtsstunde!